-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Selected Bibliography
-
-
-
Further recommendations are welcome.
For a comprehensive list of related journals, download a pdf document of journals suggested by WTS members.
(2003) Bertels, S., Fahle, T., Hokemeier, S., Klompp, H., Knauth, P., Rott, M. und Templin, M. Partizipative Personaleinsatzplanung für den Ambulanten Pflegedienst.
(2001) Gärtner, J., Klein, C. and Lutz, D. Arbeitszeitmodelle - Handbuch zur Arbeitszeitgestaltung. Wien, ORAC-Verlag.
(2001) Kelm, R. Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege. Stuttgart, Kohlhammer - Pflege.
(2000) Bøggild, H. Shift work and heart disease - Epidemiological and risk factor aspects. Center for Working Time research - Department of Occupational Medicine. Aarhus, Aalborg Regional Hospital - Faculty of Health Sciences, University of Aarhus.
(2000) Zeitschrift für Arbeitswissenschaft.
(2000) Brötzmann, U. M., T., Ed. Der Jahresarbeitszeitvertrag. Heidelberger Musterverträge. Heidelberg, Verlag Recht und Wirtschaft.
(2000) Hornberger, S., Knauth, P., Costa, G. and Folkard, S. Shiftwork in the 21st Century.
(2000) Knauth, P. and Zülch, G., Eds. Innovatives Arbeitszeitmanagement. Aachen, Shaker Verlag.
(2000) Marek, T., Oginska, H., Pogorski, J., et al. Shiftwork 2000 - Implications for science, practice and abusiness. Krakow, Jagiiellonian University.
(2000) Politis, D., Ed. Working time in the retail sector. BEST - Bulletin of European Time Studies. Dublin, European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions.
(2000) Sczesny, C. and Hellert, U. Empirische Untersuchungen zur Nacht- und Schichtarbeit. Dortmund/Berlin, Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
(1999) Operating Time in Europe - Documentation of the Workshop on the State of Research on Operating Hours in Great Britain, the Netherlands, France and Germany, February 26th, 1999 in Cologne, Germany, Köln, Deutschland, ISO.
(1999) Arbeitszeitgestaltung im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Humanität. Eine Tagung des Instituts für Industriebetriebslehre und industrielle Produktion ... Wiesensteig.
(1999) Bauer, T. Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines computerunterstützten Lernsystems zur Verbesserung der partizipativen Arbeitszeitflexibilisierung im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung. Frankfurt am Main, Peter Lang.
(1999) Beermann, B. Leitfaden zur Einführung und Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit. Dortmund, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
(1999) Blum, A. Integriertes Arbeitszeitmanagement. Bern, Paul Haupt.
(1999) Blum, A. and Zaugg, R. J. Praxishandbuch Arbeitszeitmanagement. Zürich, Rüegger.
(1999) End, H.-L., Heisig, U. and Holland, J. teilZEIT. Hamburg, VSA.
(1999) Gutmann, J., Ed. Arbeitszeitmodelle: Die neue Zeit der Arbeit: Erfahrungen mit Konzepten der Flexibilisierung. Stuttgart, Schäffer-Pöschl Verlag.
(1999) Herrmann, C., Promberger, M., Singer, S. and Trinczek, R. Forcierte Arbeitszeitflexibilisierung - Die 35-Stunden-Woche in der betrieblichen und gewerkschaftlichen Praxis. Berlin, edition sigma.
(1999) Knauth, P., Minssen, H., Brinkmann, A., Chwalisz-Konieczka, M., Feitner, P., Fidorra, J. Gauderer, P. und Hornberger, S. Betriebs- und mitarbeiterbezogene Dienstplangestaltung.
(1999) Levine, R. Eine Landkarte der Zeit. Wie Kulturen mit Zeit umgehen. München, Piper.
(1999) Löfgren, O. On Holiday - A History of Vacationing. Berkeley, University of California Press.
(1999) Weber, J. Flexible Arbeitszeiten in der Personalplanung. München, Rainer Hampp Verlag.
(1998) Zeitkonten. Arbeit a la carte? Neue Modelle der Arbeitszeitgestaltung. Hamburg, VSA.
(1998) Ackermann, K.-F. and Kammüller, M. Firmenspezifische Bündnisse für Arbeit. Ziele, Strategien, Unternehmensbeispiele. Stuttgart, Schäffer.
(1998) Gärtner, J., Kundi, M., Wahl, S., et al. Handbuch Schichtpläne - Planungstechnik, Entwicklung, Ergonomie, Umfeld. Zürich, vdf an der ETH-Zürich.
(1998) Holenweger, T. and Conrad, H., Eds. Arbeit
Again, further recommendations are welcome.
(2004) Draaisma, D.: Why Life Speeds Up As You Get Older - How Memory Shapes Our Past. Cambridge, Cambridge University Press. (2001). Beck, K. and Fowler, M. Planning Extreme Programming Explained: Embrace Change. Boston, Addison-Wesley Pub Co.